MOANOVA
GEBÄUDEENSEMBLE MIT NEUBAU UND SANIERUNG
BERLIN-MOABIT
REALISIERUNGSWETTBEWERB 1. PREIS
Blick von der Turmstraße mit dem “Schwebesbau” als Protagonist
Blick in den Innenhof
Neubau Holzfassade
Blick auf einen der Gemeinschaftswohnräume
Blick ins Balkonregal
Durchwohnen
Bestandsgebäude im ursprünglichen Erscheinungsbild von 1963
Bild der Originalfassade von Architekten Schwebes-Schoszberger
Die Wettbewerbsaufgabe umfasst ein Konzept zur Sanierung und Aufstockung eines Ärztehauses der Nachkriegsarchitekten Schwebes-Schoszberger, sowie die Errichtung eines mehrgeschossigen Holz-Wohnhauses neben dem Bestand.
Unser Entwurf sieht vor, dass der historische Bau von Paul Schwebes der Protagonist an der Blockecke bleibt, und dass er nicht nur energetisch saniert, sondern gestalterisch möglichst originaltreu wiederhergestellt wird– als wertvolles Zeugnis des Optimismus und Pragmatismus, der Leichtigkeit und Eleganz der West-Berliner Nachkriegsarchitektur. Das neue Gebäudeensemble wächst respektvoll um ihn herum und sorgt für eine gegliederte, „passepartoutartige“ Rahmung.
Projektdaten
Aufgabe Gebäudeensemble mit Neubau und Sanierung
Ort Turmstraße 31 Berlin-Moabit
Bruttogrundfläche 6.500qm
Ausloberin Königsstadt Gesellschaft für Grundstücke und Industrie mbH
Datum Juni-Dezember 2023
Status Eingeladener Realisierungswettbewerb, 2-stufig
1. Preis
Im Zusammenarbeit mit
ZRS Ingenieure: Statik und Brandschutzberatung